Volketswil liegt am oberen Teil des Glattals und befindet sich damit am Tor zum Zürcher Oberland.
Die zum Bezirk Uster gehörende Gemeinde zählt 18’851 Einwohner (per 31.12.2020) und ist damit bevölkerungsmässig eine der grössten Gemeinden der Schweiz.
Die Gemeinde Volketswil bildet sich aus den fünf Ortschaften Volketswil, Hegnau, Zimikon, Kindhausen und Gutenswil, wodurch sie trotz der Gesamtgrösse ihren Dorfcharakter nicht verliert.
Volketswil ist daher eine lebendige und attraktive Wohngemeinde mit eigenständigem Charakter und aktiver Wirtschaft.
ÖFFENTLICHER VERKEHR
Volketswil verfügt zwar über keinen eigenen Bahnhof, dafür lassen sich aber von Ihrem neuen Zuhause aus die drei Bahnhöfe Effretikon, Uster und Schwerzenbach in wenigen Minuten erreichen.
VERKEHR
Verkehrstechnisch ist Volketswil gut erschlossen. Lediglich 17 Autominuten sind es zum Flughafen Zürich, 20 nach Winterthur, 22 nach Zürich und knapp 30 nach Rapperswil. Mittels Autobahn, wessen Einfahrt sich in kurzer Distanz befindet, lässt sich jedes Ihrer Ziele in der Umgebung rasch und unkompliziert erreichen.
EINKAUFSMÖGLICHKEITEN
Volketswil lässt bezüglich Einkaufsmöglichkeiten keine Wünsche offen. Im berühmten «Zänti» mit der Grossverteilerin Migros und weiteren Geschäften, im «Volkiland» mit dem Coop, oder im «Inside» werden Sie bestimmt auf Ihre Kosten kommen.
KULTUR UND FREIZEIT
Das vielfältige Kultur- und Freizeitangebot in Volketswil lassen keine Langeweile aufkommen. Durch das Engagement der Vereine, des Gemeinschaftszentrums und die Kulturkoordinatorin entsteht ein spannendes Angebot an Sport- und Kulturanlässen.
Die Gemeinde bietet viel Raum und Infrastruktur für Veranstaltungen. So finden normalerweise im Kultur- und Sportzentrum Gries, im Wallbergsaal, in den Quartieranlagen und im Gemeinschaftszentrum «In der Au» zahlreiche Sportveranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen statt. Unter den aktuellen Umständen mit Corona ist das Kultur- und Freizeitangebot natürlich stark eingeschränkt.
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Volketswil verfügt über ein sehr modernes und qualitätsbewusstes Schulsystem. In verschiedenen über die Gemeinde verteilten Kindergärten und in insgesamt sechs Schulhäusern der Primar- und Sekundarstufe werden etwas mehr als 2’000 Kinder von rund 260 Lehrpersonen unterrichtet.